Sidebar

  • Home
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Schülerbeförderung
    • Nachrichten
    • Elternbriefe
    • Downloads
  • Das EMAG
  • Schüler & Eltern
  • Unterricht
  • Kontakt
  • Login
  • IServ
Master marketing digital
Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Herzberg Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Herzberg
  • Home
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Schülerbeförderung
    • Nachrichten
    • Elternbriefe
    • Downloads
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Allgemein
  • Das EMAG
    • Das Kollegium
    • Schulleitung
    • Schulleitbild
    • Netzwerk EMAG
    • Kooperationspartner
    • Partnerschulen
    • Schulgeschichte
    • Schulvorstand
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Datenschutz
    • Ausbildung
    • Schulinspektion 2015/16
  • Schüler & Eltern
    • Bus & Bahn
    • Studium & Beruf
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Gesamtkonferenz
    • Schulvorstand
    • Förderverein
    • Vertrauenslehrer
    • Ehemalige
    • Soziale Fragen
      • Finanzielle Förderung
      • Nützliche Adressen
  • Unterricht
    • Sekundarstufe I
      • Europa-Profil
      • Lions Quest
      • Arbeit in der Sek I
        • Schüler für Schüler
        • Vorschriften und Erlasse
        • Lern- und Arbeitsmittel
        • Schulkompendium
          • Pädagogische Konzepte
          • Regeln am EMAG
    • Sekundarstufe II
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abitur
      • Fachhochschulreife
      • Auslandsschulbesuch
      • Linksammlung
    • Unterrichtsfächer
    • Ganztagsschule
      • Hausaufgabenbetreuung
      • AGs
    • Projekte
    • Austausche & Fahrten
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Login
  • IServ
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
 

FSJ-Stelle am EMAG

Hast Du Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (mit Vergütung) am EMAG? Dann lies bitte folgende Ausschreibung und bewirb dich;-)

Lions-Quest: Re-Zertifizierung 2022

Im März wurde das EMAG zur Lions-Quest Qualitätssiegelschule re-zertifiziert und erreichte dabei eine erfreulich hohe Punktzahl.

Planspiel Börse 2021: Siegerehrung

Wir gratulieren unserem Team "M und M Investments", also Sören Minne und Paula Müller, zum 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung des Planspiel Börse 2021. Der Harz-Kurier berichtete.

Matheolympiade: Landesrunde 2022

Wir gratulieren unseren Schülern Georg Kravets und Noah Levi Podlasly zur erfolgreichen Teilnahme an der Landesrunde der Matheolympiade 2022. Das Göttinger Tageblatt berichtete:

Weiterlesen: Matheolympiade: Landesrunde 2022

Grundschüler: herzlich willkommen

Wir wünschen den Grundschulklassen eine schöne und effektive Zeit in unserem Hause. Der Harz-Kurier berichtete.

Schnuppertag am 22.04.2022

Der für den 25.03.22 geplante „Tag der offenen Tür“ wird pandemiebedingt leider ausfallen. Allerdings findet am 22. April 2022 ein "Schnuppertag" statt. An dem haben die Viertklässlerinnen und Viertklässler Gelegenheit, unsere Schule bei einem Rundgang kennen zu lernen, außerdem werden sich das Bläserprofil und die zweiten Fremdsprachen Französisch und Latein vorstellen. Der Harz-Kurier berichtete.

Spendenaktionen und Schweigeminute für die Ukraine

Am 02.03.2022 fand eine Schweigeminute für die Opfer des Ukrainekrieges statt. Ergänzt wurde diese Aktion durch mehrere Spendenaktionen unserer Schüler*, teilweise in Kooperation mit Schülern* des TRG. Der Harz-Kurier berichtete: Ankündigung, Leserbrief, Bericht 1, Bericht 2, Bericht 3, Bericht 4

Dankesurkunde von Global Care

Online-Rundgang

Dieses Video beinhaltet eine kurze Führung durch unsere Schule. Der Harz-Kurier berichtete.

Schultafeln in Uganda angekommen

Bis zum vergangenen Sommer hingen sie noch in unseren Klassenräumen, nun finden sie weitere Verwendung in Uganda: einige unserer "alten" Schultafeln, Vorgängerinnen unserer Galneoscreens!
Wir danken noch einmal allen Menschen, die sich im Rahmen der Humanitären Schule und mit Unterstützung des Landkreises Göttingen dafür engagiert haben, dass die Tafeln auf die Reise nach Uganda gehen konnten.

Dankesurkunde

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe 2022

Am 07.02.2022 findet eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe statt. Der Harz-Kurier berichtete.

Vorlesewettbewerb 2022

Wir gratulieren Lucas Klimaszewsky zum gewonnenen Vorlesewettbewerb. Der Harz-Kurier berichtete.

Welche Schule für mein Kind? Informationsabend 2022

Informationsabend für die Eltern der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler

Am Mittwoch, den 23. Februar 2022, findet um 19.00 Uhr ein online-Informationsveranstaltung für Eltern statt, deren Kinder zur Zeit die vierten Klassen der Grundschulen im Einzugsbereich besuchen. Die Eltern werden gebeten, sich bis zum 21.02.2022 durch eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.

Es wird über die Arbeit am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium sowie über das Bläserprofil informiert. Zudem werden wichtige Termine bekanntgegeben, Modalitäten der Anmeldung erläutert und die Organisation der ersten Schultage im fünften Jahrgang erklärt. Darüber hinaus erhalten die Eltern Antworten auf die Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Entscheidung über die künftige Schulform ergeben. Diese Veranstaltung richtet sich an die Eltern. Für die Schülerinnen und Schüler wird es, falls die Pandemie es zulässt, am 25. März 2022 einen Tag der offenen Tür geben, zu dem gesondert eingeladen wird.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Praktikum von Gian-Luca 2021
  2. Neue Corona Regeln, November 2021
  3. Weihnachten im Schuhkarton 2021
  4. Bildungsprojekt Karstwanderweg 2021
  5. Prävention: Schulweg mit der Bahn
  6. Corona-Lage in Schulen
  7. Nachhaltiges Essen
  8. Projekt: Audioguide
  9. Neue 5. Klassen
  10. Spendenaktion Fluthilfe
  11. Schultafeln für Uganda
  12. Planspiel Börse 2020
  13. Virtueller Besuch im Europäischen Parlament
  14. Abiturentlassung 2021
  15. Anmeldung der 5. Klassen 2021/22
  16. telc-Sprachzertifikate 2020/21
  17. Insektenhotel und Blühwiese
  18. Matheolympiade 2021
  19. Vorlesewettbewerb 2021
  20. Schulmobiliar nach Haiti
  21. Tag der offenen Tür als Videokonferenz
  22. Schulführung und Tag der offenen Tür
  23. Digitalisierung am EMAG
  24. Welche Schule für mein Kind?
  25. Wahlpflichtunterricht: Info 2021
  26. Elternbrief der Berufsberatung
  27. Neue Bestuhlung in der Aula
  28. Polenaustausch 2020: virtuell
  29. Re-Zertifizierung Europaschule in Niedersachsen
  30. Faire Woche 2020
  31. Einschulung 2020
  32. Schulen: Corona-Betrieb nach den Sommerferien
  33. Schulbuchausleihe
  34. Zurück aus dem Urlaub? Das ist bei Rückkehr zu beachten
  35. Spende aus Ökostrom-Projekt
  36. STADTRADELN
  37. Schulanmeldungen in Corona Zeiten
  38. Lernen zu Hause
  39. Lehren und Lernen in Corona-Zeiten
  40. Karstwanderwegschulen: neues Projekt
  41. EMAG aktuell
  42. Schule in Corona-Zeiten
  43. Lernen zu Hause
  44. Corona-Infos
  45. Zukunft in Vielfalt
  46. Präventionswoche 2020
  47. Planspiel Börse 2019
  48. Catanzaro 12/2019
  49. Märchen Selbstgemacht 2019
  50. Weihnachtskonzert 2019
  51. Italienaustausch 2019
  52. Vorlesewettbewerb 2019
  53. Austausch mit Gora 2019
  54. Fonds der Chemischen Industrie
  55. Catanzaro 2019
  56. Projektwoche 2019
  57. Ungarn-Austausch 2019
  58. Sprachzertifikate 2019
  59. Frankreichaustausch 2019
  60. Faire Woche 2019
  61. IdeenExpo 2019
  62. Sommerkonzert 2019
  63. Virtual Reality am EMAG
  64. Vernissage
  65. Hannover Marathon 2019
  66. Juesseelauf 2019
  67. Spendenübergabe 2019
  68. Müllaktion im Domeyerpark 2019
  69. Präventionstage 2019
  70. Wintersportfahrt 2019: Bericht
  71. Planspiel Börse 2018: Gesamtsieg
  72. Filmprojekt GloboCut
  73. Lara Herrmann bei der Schülerakademie
  74. Planspiel Börse 2018
  75. Wintersportfahrt 2019: Info
  76. Marathonstaffeln des EMAG in Hannover
  77. Gora 2017
  78. Laski 2017
  79. Planspiel Börse 2017
  80. Erste Bildungskonferenz Südniedersachsen
  81. Schulbuchausgabe 2017/18: Termine
  82. Die Esperanto Stadt Herzberg
  83. Europa-Projekttag 2017
  84. Wintersportfahrt 2018: Info
  85. Känguru-Wettbewerb 2017
  86. Mitmach-Aktion-Kunst 2017
  87. Tag der offenen Tür 2017
  88. Erweiterung der Streuobstwiese auf dem Weinberg
  89. Planspiel Börse 2016
  90. Schulprojekt 2016
  91. Wintersportfahrt 2017: Info
  92. Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
  93. Vernissage 2015
  94. Gemeinsames Musizieren
  95. Präventionstag 2015
  96. Neue Bücher
  97. Europaschule in Niedersachsen
  98. Sommerferien 2015: Sprechzeiten
  99. Das EMAG wird Europaschule
  100. Tag der offenen Tür 2015
Seite 1 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

  • Terminplan
  • Schülerbeförderung
  • Nachrichten
  • Elternbriefe
  • Downloads
Master marketing digital

Umweltschule in Europa

 

 

  

 

Homeschooling 6a

 

Europaschule in Niedersachsen

Lions-Quest-Schule

Humanitäre Schule

Förderung besonderer Begabungen

 

 

Bewegte Schule

Smart Scroll Menu is a module of Master marketing digital.

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.