Infos und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Landkreis OHA Familie Gewalt Gewalt gegen Mädchen Erziehungsfragen, Stress, Krisen, Konflikte, seelische Notlagen ... Erziehungs- und Familienberatungsstelle Landkreis Osterode: 0 55 22 / 762-79 Jugendamt Kinder- und Jugendnotdienst: 0 55 22 / 930 - 0 Diakonisches Werk Osterode Soziale Beratung: 0 55 22 / 92 00 83 Sozialverband Deutschland e.V.: 0 55 22 / 7 47 88 Kinder- und Jugendtelefon Mo. – Fr. 15-19 Uhr: 08 00 / 1 11 03 33 (gebührenfrei) Opfer und Zeugen von Bedrohung, Gewalt und weiterer Kriminalität ... Polizei Herzberg: Notruf 110 0 55 21 / 92 00 01 - 0 Jugendamt Kinder- und Jugendnotdienst: 0 55 22 / 930 - 0 Weißer Ring Info: 0 55 22 / 60 47 Vergewaltigung, sexueller Missbrauch ( auch innerfamiliär) ... Polizei Herzberg: Notruf 110 0 55 21 / 92 00 01 – 0 Frauennotruf: 0 55 22 / 92 07 70 Suchtprobleme Schulden Sexualität / Beziehung Drogen, Alkohol, Rauchen, Kaufsucht ... Fachstelle für Sucht und Suchtprävention: 0 55 21 / 69 16 Anonyme Alkoholiker: 0 55 22 / 86 94 86 Wirtschaftliche Probleme, Kaufsucht, Insolvenz ... Fachstelle für Sucht und Suchtprävention: 0 55 21 / 69 16 Diakonisches Werk Osterode Soziale Beratung: 0 55 22 / 92 00 83 Arbeiterwohlfahrt (Kreisgeschäftsstelle Barbis): 0 55 24 / 55 55 Caritasverband OHA: 0 55 21 / 71461 Verhütung, Schwangerschaft, Schwangerschaftskonfliktberatung ... Gesundheitsamt des Landkreises OHA - Sozialer Dienst Schwangerschaftsberatung 0 55 22 / 960 – 550 Diakonisches Werk Osterode Schwangerschaftskonfliktberatung: 0 55 22 / 762 – 79 AIDS-Beratungsstelle: 0 55 22 / 960 – 555 Schule / Ausbildung Integration Bildungspaket Kein Job, keine Ausbildung, keine Perspektive... Paritätisches Sozialzentrum: 0 55 22 / 9 07 70 Ausbildung und Arbeit: 0 55 22 / 50 58 61 Hilfen für Bürger mit Migrationshintergrund ... Migrationsberatung: 0 55 22 / 27 75 Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets ... Sozialämter der zuständigen Gemeinden