Romfahrt: Interaktive Karte
Am 30.04.2013 fand die Begrüßungsfeier unserer neuen Schulleiterin in der Aula statt. Der Harz Kurier berichtete ausführlich über das Ereignis.
Weiterlesen: Begrüßungsfeier
In Frühjahr 2013 konnte sich Justus Barke aus dem 10. Jahrgang auf Vorschlag der Schule erfolgreich für die 39. Young Leader Akademie bewerben. Hier nun sein Bericht:
Vom 26.März bis zum 31. März 2013 fand dieses Jahr die 39. Young Leaders Akademie statt. Ort der Veranstaltung war die Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation in Strausberg bei Berlin. Ich habe mich dort mit Hilfe der Schule beworben und hatte die große Chance mich mit 107 sozial engagierten Jugendlichen über politische, ethische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren.
Weiterlesen: Young Leaders Akademie (2013)
Die Läuferinnen und Läufer des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums werden ab jetzt nicht mehr zu übersehen sein!
Weiterlesen: Förderverein sponsert Laufshirts
Die Klassen 7f und 7l2 sammelten am Montag, den 22. April, Müll und reinigten somit das Gelände von der Osteroder Straße über den Domeyerpark bis zu "Kappa".
Weiterlesen: Müllaktion 2013
In Herbst 2012 konnte sich Marie-Kristin aus dem 10. Jahrgang auf Vorschlag der Schule erfolgreich für die 38. Young Leader Akademie bewerben. Hier nun ihr Bericht:
In der Zeit vom 9.10. bis zum 14.10.12 fand in Straußberg/Berlin die 38. Young leaders Akademie statt, wo sozial engagierte Jugendliche im Alter von 15-22 Jahren die Möglichkeit hatten, über politische, ethische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Ich habe mich dort beworben und hatte die Chance mit 99 weiteren jungen Menschen aus ganz Deutschland daran teilzunehmen.
Weiterlesen: Young Leaders Akademie
Im September 2012 bekam Lukas Apel ein Stipendium, welches die Teilnahme an der 127. GDNÄ-Versammlung beinhaltete. Hier sein Bericht:
Vom 14. bis 18. September 2012 fand die 127. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) in Göttingen statt. Dazu lud die älteste wissenschaftliche Vereinigung Deutschlands neben vielen angesehenen Wissenschaftlern auch circa 150 Schüler aus ganz Niedersachsen ein.
Weiterlesen: GDNÄ-Versammlung
Weiterlesen: Fotos unserer neuen 5.Klassen
Impressionen von der Wanderung zum Großen Knollen
Weiterlesen: Wanderung zum Großen Knollen
La 8s e la catastrofe al Vesuvio…
Im Rahmen des Kulturtages des EMA-Gymnasiums unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Italienischklasse 8s um Frau von Gruben und in Begleitung von Herrn Zander einen Ausflug ins wunderschöne Halle (Saale).
Weiterlesen: La catastrofe al Vesuvio
Young Amadigi – Ein Jugendopernprojekt
Aufführung einer neuen Interpretation von G. F. Händels Oper „Amadigi di Gaula“ durch Jugendliche im Alter von 14-19 Jahren.
Weiterlesen: Jugendoper "Young Amadigi"
Canzoni, balli e gesti – la serata d’informazione am EMAG
Weiterlesen: Italienisch - Informationen
Seite 9 von 10
Umweltschule in Europa
Homeschooling 6a
Willkommen