Die Agentur für Arbeit bietet telefonische Beratungstermine im Januar an. Nähere Informationen finden Sie im "Elternbrief der Berufsberatung".
Nach 50 Jahren wird die Bestuhlung in der Aula renoviert. Der Harz-Kurier berichtete.
ERASMUS + Schulpartnerschaft mit unserer italienischen Partnerschule
Weiterlesen: ERASMUS + Schulpartnerschaft
Der Schüleraustausch mit Gora konnte in diesem Jahr nur virtuell stattfinden. Der Harz-Kurier berichtete.
Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium darf für weitere 5 Jahre den Titel „Europaschule in Niedersachsen“ (Urkunde) tragen. Der Harz-Kurier berichtete. Wir freuen uns über die Glückwünsche von Frau Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlaments.
Weiterlesen: Re-Zertifizierung Europaschule in Niedersachsen
Vom 11. bis 25. September findet im Landkreis Göttingen die Faire Woche 2020 statt: Veranstaltungsprogramm
Mit guten Wünschen starten die 5. Klassen. Der Harz-Kurier berichtete.
Wie gehen die Schulen unserer Region mit COVID-19 nach den Sommerferien um? Das „ECHO zum Sonntag“ berichtete.
Die Ausgabe der Schulbücher für das Schuljahr 2020/2021 findet nicht in den Ferien, sondern während der Unterrichtszeit an den ersten Schultagen statt.
Die Stadt Göttingen gibt Empfehlungen für Reiserückkehrer*innen aus dem Ausland.
750 EUR für den Förderverein, der Harz-Kurier berichtete. Ein herzliches DANKESCHÖN an die Spender.
Das EMAG nimmt bereits zum sechsten Mal in Folge am "STADTRADELN" teil.
Weiterlesen: STADTRADELN
Seite 1 von 10
Umweltschule in Europa
Homeschooling 6a
Willkommen